News aus unseren Rechtsgebieten

Wir bilden uns stets weiter und teilen die wichtigsten Themen mit Ihnen.

#Prüfungsrecht #EBS #Prüfungsanfechtung #Verfahrensfehler #Rechtsgrundlage - 11 | 2023

Erfolg gegen die EBS Business School


In einem Widerspruchsverfahren konnten wir gegen die EBS Universität erfolgreich sein. Unser Mandant hatte wegen des endgültigen Nichtbestehens einer Modulprüfung den Studiengang “Bachelor in Business Studies” ebenfalls endgültig nicht bestanden. Wir konnten in dem Widerspruchsverfahren ein fehlerhaft durchgeführtes Antwort-Wahl-Verfahren, eine nicht hinreichend bestimmte Regelug in der Prüfungsordnung und weitere Rechtsfehler vortragen. Im Ergebnis war das Verfahren erfolgreich und das endgültige Nichtbestehen wurde aufgehoben.   

Prüfungsrecht
Prüfungsrecht
11 | 2023 - #Prüfungsrecht #Prüfungsanfechtung #lektronische Prüfung #Verfahrensfehler #Bachelor

Endgültiges Nichtbestehen im Bachelor wegen Verfahrensfehler verhindert


Im Bachelorstudiengang interdisziplinäre Russlandstudien an der Universität Potsdam hatte unser Mandant eine Modulprüfung endgültig nicht bestanden. Der letzte Prüfungsversuch wurde als elektronische Prüfung durchgeführt. Bei dieser Prüfung kam es zu technischen Problemen und zu einem nennenswerten Zeitverlust. Dennoch wurde keine zusätzliche Prüfungszeit gewährt. Darüber hinaus fehlt es an einer erforderlichen Rechtsgrundlage für die Prüfungsform der elektronischen Prüfung. Es konnten somit zwei erhebliche Verfahrensfehler vorgetragen werden. In Reaktion hat die Universität Potsdam unserem Mandanten einen weiteren Prüfungsversuch gewährt.

#Prüfungsrecht #Meisterprüfung #Installateur und Heizungsbauer #Vergleich #Prüfungsanfechtung - 11 | 2023

Meisterprüfung vor VG Hamburg gerettet


Gegen das Nichtbestehen der Meisterprüfung im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk haben wir zunächst Widerspruch eingelegt. Nach erfolglosem Widerspruchsverfahren haben wir Klage erhoben. Wir haben mehrere Verfahrensfehler vorgetragen und auch Bewertungsfehler geltend gemacht. Tatsächlich hätte der Mandant die gesamte Prüfung erneut ablegen dürfen. Tatsächlich war es allerdings sein Wunsch nur ausgewählte Teile der Meisterprüfung wiederholen zu müssen. Die Umsetzung dieses Wunsches ist uns nach langwierigen Verhandlungen gelungen. Die Stadt Hamburg hat sich auf einen entsprechenden Vergleich eingelassen. Nunmehr hat der Mandant die Möglichkeit nur einen kleinen Teil der Meisterprüfung erneut abzulegen. Dies bedeutet eine weit bessere Chance den Meistertitel zu erlangen als die Wiederholung der gesamten Prüfung.

Prüfungsrecht
Studienplatzklage
11 | 2023 - #Studienplatzklage #Studienbeginn #Studienplatz #Politikwissenschaften

Studienplatz im Studiengang Politikwissenschaften


Unsere Mandantin hat sich zum wiederholten Mal für den Studiengang Politikwissenschaften beworben und hat leider erneut eine Ablehnung für das Wintersemester 2023/24 erhalten. Dieses Mal hat sie sich entschieden, Unterstützung zu suchen und ein Studienplatz einzuklagen. Mit Erfolg! Im gerichtlichen Verfahren wurde ihr ein Studienplatz angeboten, den sie angenommen hat. Wir wünschen eine aufregende und erfolgreiche Studienzeit!

#Studienplatzklage #Lehramt #Studienplatz #Studienbeginn #Vorlesungen - 11 | 2023

Erfolgreiche Studienplatzklage für zukünftige Lehrerin!


Unsere Mandantin möchte gerne Lehrerin für die Sekundarstufe I und II werden. Von der Universität Hamburg hat sie zunächst eine Ablehnung erhalten. Gemeinsam mit uns konnte in einem gerichtlichen Verfahren ein Vergleich geschlossen werden. Unsere Mandantin hat nun ein Studienplatz erhalten und konnte bereits ihre ersten Vorlesungen besuchen. Wir wünschen viel Erfolg für das Studium!

Studienplatzklage
Studienplatzklage
11 | 2023 - #Studienplatzklage #Studienplatz #Semester #WS2023/24 #Sonderpädagogik #Lehramt #Erziehungswissenschaften

Studienbeginn an der Uni Hamburg


Mit unserer Unterstützung hat unser Mandant einen Studienplatz an der Uni Hamburg im Studiengang Lehramt für Sonderpädagogik erhalten. Die Universität hatte die Zulassung unseres Mandanten zunächst abgelehnt. Durch ein gerichtliches Verfahren konnten wir erreichen, dass unserem Mandanten ein Studienplatz angeboten wurde. Nun wünschen wir ein erfolgreiches Studium und freuen uns, dass wir einem zukünftigen engagierten Lehrer helfen konnten.

#Studienplatzklage #Bewegungswissenschaften #Studienbeginn #UniHamburg #Studienplatz - 11 | 2023

Studienplatz im Studiengang Bewegungswissenschaften


Unser Mandant hat sich mit dem Wunsch an uns gewandt, einen Studienplatz im Studiengang Bewegungswissenschaften an der Universität Hamburg zu erhalten. Die Universität hat die Zulassung zunächst abgelehnt. Gemeinsam mit unserem Mandanten haben wir ein Widerspruch gegen den Bescheid eingelegt und ein gerichtliches Eilverfahren eingeleitet. Im Zuge des gerichtlichen Verfahrens konnte eine Einigung mit der Universität erzielt werden und unser Mandant hat den gewünschten Studienplatz erhalten. Wir wünschen eine schöne und erfolgreiche Studienzeit!

Studienplatzklage
Schulrecht
11 | 2023 - #Schulrecht #prüfungsanfechtung #Abitur #mündlichePrüfung #Mathematik #Präsentation

Erfolg - Prüfungsanfechtung gegen die Bewertung der mündlichen Abiturprüfung


In der mündlichen Abiturprüfung hat unser Mandant eine Präsentationsprüfung im Fach Mathematik abgelegt. Diese wurde leider nur mit 3 Punkten bewertet. Gemeinsam mit dem Mandanten haben wir einen Widerspruch gegen die Bewertung erhoben. Erfolgreich konnten wir vortragen, weshalb die 3 Punkte nicht der Leistung unseres Mandanten entsprochen haben. Die Benotung wurde auf 8 Punkte angehoben. 

#Studienplatzklage #Bewerbung #uni-assist #Studienbeginn #Verkehrswesen - 11 | 2023

Erfolgreiche Bewerbung bei uni-assist


Unser Mandant hat eine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben und wollte sich an einer Hochschule in Deutschland für den Studiengang Verkehrswesen bewerben. Uni-assist hat seine Bewerbung jedoch abgelehnt und daher nicht an die Hochschule weitergeleitet. Wir haben für unseren Mandanten eine Beschwerde eingelegt und konnten erreichen, dass uni-assist die Bewerbung an die Wunschhochschule weitergeleitet hat. Unser Mandant konnte nun bereits seine ersten Vorlesungen besuchen. Wir wünschen viel Erfolg im Studium.

Studienplatzklage